Einzel-, Gruppen- oder Intensivtraining
10 Gründe die für den Besuch der Hundeschule Goch sprechen:
- Grundlagen der Hundeerziehung
- Sozialverhalten
- Frustrationstoleranz
- Rückruf
- Aggression
- Impulskontrolle
- Distanzlosigkeit
- Respektlosigkeit
- Unsicherer Hund
- Angsthund
Gruppentraining oder Einzeltraining bei konkreten Problemen. Sie haben bei mir auch die Möglichkeit, ein Intensivtraining am Wochenende zu buchen. Zusätzlich bietet die Hundeschule Goch Mantrailing an.
Einzeltraining Trainingspakete
-
Angsthund
-
Tierschutzhund
-
Leinenführigkeit
je 5 Stunden
Gruppenangebote

Anfängertraining
Im Anfängertraining erlernt Ihr Hund die Grundlagen des Hundetrainings. Ihr Hund lernt, sich an Ihnen zu orientieren, der Rückruf wird gelernt auch wenn andere Hunde in der Nähe sind. Wir erarbeiten gemeinsam dem Hund fair Grenzen und Regeln zu setzen. Was ist fair? Der Hund kann nur das leisten, was er versteht und gelernt hat.
Bei uns können sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und neue Freundschaften schließen.

Fortgeschrittene
Während des Trainings für Fortgeschrittene bauen wir auf dem Erlernten aus der Anfängergruppe auf. Die Gruppe eignet sich auch für „Quereinsteiger“, die vielleicht anderswo schon die Grundlagen des Hundetrainings kennen gelernt haben und nun gerne weiter machen wollen.
Der Schwerpunkt dieser Gruppe ist, dass der Hund lernt Frust zu ertragen ohne gefrustet zu sein. Die Impulskontrolle wird aus dem Anfängertraining weiter vertieft. Das Sozialverhalten wird bei uns GROß geschrieben.

Alltagstraining
In dieser Gruppe befassen wir uns mit alltäglichen Situationen, die es mit dem Hund gemeinsam zu erleben und zu bewältigen gilt. Das kann zum Beispiel der Postbote sein, der an der Tür klingelt oder der Spaziergang durch die Stadt. Das Problemverhalten bei alltäglichen Begegnungen mit Joggern, Radfahrern oder anderen Hunden, kennen sie bestimmt. Ziel des Trainings ist es dem Hund ein Verhalten anzulernen, welches die vielen täglichen Problemsituationen entschärft. Das Zusammenleben mit einem Hund sollte kein Dauerstress sein.

Welpengruppe
Alles was Ihr Welpe braucht ... und was er nicht braucht!
Auf Unwichtiges verzichten und die Schwerpunkte setzen. Buntes Plastikspielzeug kommt noch früh genug.
In der Welpengruppe ist es mir wichtig, dass ihr Welpe nicht nur mit Spiel und Spaß gefördert wird, sondern gleich die wichtigen Grundlagen erlernt. Die Stunden sind ein Mix aus Sozialverhalten, Spiel und Frust ertragen. "Sitz-, Platz-, Aus und Bleib" sind Übungen die sie gut zu Hause üben können.

Junghunde
1000 Fragen, die uns in der Zeit der Pubertät beschäftigen.
„Aber er konnte doch schon alles!“
Wieso macht er das ? Warum hört er mich nicht mehr? Ist er taub geworden? Erziehung ist die schönste Beschäftigung für ihren Hund! Auch wenn sie glauben, dass ihr Hund lieber spielen möchte, wichtig ist ihm nur, dass SIE etwas mit ihm machen.

Mantrailing
Die Personensuche ist eine sinnvolle Beschäftigung von Haus- und Familienhunden. Egal ob groß oder klein, alt oder jung - diese Beschäftigung macht Sinn. Wenn Sie eine psychische und physische Auslastung für Ihren Hund suchen, ist Mantrailing genau das richtige. Für unsichere und ängstliche Hunde ein absolutes Highlight. Hier machen sie mit ihrem Hund etwas gemeinsam, was beiden Spaß macht. Beim Trailen dürfen sie die Führung abgeben. Endlich! 😉
Theorie, Leinenhandling und Antrailen auf Anfrage!

Zwergengruppe
Das Angebot der Zwergengruppe richtet sich an die Besitzer kleinerer Hunde und ist auf deren spezielle Trainingsanforderungen und -bedürfnisse ausgerichtet. Das Größenverhältnis beim Spielen wird ihnen in dieser Gruppe keine Sorgen mehr bereiten. Hier können sie sich sicher sein, dass ihr Hund nur mit adäquaten Artgenossen spielen und lernen kann. In der Zwergengruppe legen wir wert auf Sozialverhalten gegenüber großen und fremden Hunden. Was wir natürlich hier erlernen.

© 2022 Regina Brausch. Alle Rechte vorbehalten.
Sie möchten mehr über die Hundeschule Goch erfahren?
Gerne können Sie mich kontaktieren. Ich freue mich auf Sie.